Die Finance 2.0 Konferenz 2014 fand im Aura Festsaal in Zürich statt. Knapp 270 Personen – eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr – nahmen teil. Nebst spannenden Referaten und Diskussionen, bot die Konferenz auch eine gute Plattform um das Netzwerk zu pflegen und insbesondere auch zu erweitern.

Finance 2.0 Konferenz 2014 im Aura Eventsaal Zürich

Finance 2.0 Konferenz mobilisierte knapp 270 Teilnehmer

Rino Borini und Mark Baer begrüssen die Gäste

Das Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=zNrxfhzd3Mk

Die 360-Grad Leinwand: Einfach hot

Erster Referent: Marc Paul Henauer, Chef Melani (VBS), über die Cyber-Bedrohung für die Schweiz

Marc Paul Henauer, Chef Melani (VBS)

Finance 2.0 überzeugte mit einer 360 Grad Leinwand

Sarah Brylewski, Ayondo

Dr. Jochen Steinbock, Crealogix, referierte über Digital Wealth Management

Andreas Kubli, UBS (links), zeigte Einblicke in das digitale Wealth Management Projekt der UBS

Gute Stimmung und viele Twitter-Aktivitäten

Marc Baer und Rino Borini führten durch die Konferenz

Frank-Rainer Nitschke, NZZ Mediengruppe, zum Thema: Was Banken von Medien lernen können.

Keynote Speaker: Chris Skinner

Richard Dratva präsentierte seine Vision, wie das Banking 2020 aussehen könnte.

Andreas Kubli präsentierte seine Vision, wie das Banking 2020 aussehen könnte.

Auch Chris Skinner zeigte seine Vision on Banking 2020

Unter der Leitung von Zoé Baches diskutierten Richard Dratva, Andreas Kubli und Chris Skinner

Dr. Thomas Puschmann, Universität St. Gallen, zeigte den Status Quo von Bankinnovationen.

Marc P. Bernegger moderierte den Panel: FinTech. Mit dabei: Michael Stemmle, Christina Kehl, Andreas Dietrich und Gian Reto à Porta

Marc-André Dumont, Ivan Interbitzin (beide Crealogix) präsentieren eine Europapremiere

Maximilian Tayenthal zeigt was hinter „number26.de“ steckt.

Anders Bally, Sentifi AG, zeigt welche Informationen aus der Financial Crowd gewonnen werden können.

Noel Blessing, mylibary.ch, stillte die Neugier von Mark Baer

Denis Just von Knipp zeigt, dass im Versicherungsbereich noch viel zu tun ist. Er hat eine Lösung.

Jean-Francois Groff, Mobino, zeigt wie einfach eigentlich Mobile Payment sein kann.

Rino Borini, Marc P. Bernegger, Michael Stemmle lancierten „Prototyping the Future“
[…] Herzlichen Dank dem Punktmagazin für die kostenlose Verwendung ihrer Bilder. […]
[…] Herzlichen Dank dem Punktmagazin für die kostenlose Verwendung ihrer Bilder. […]