Die Schweiz ist bezüglich Digitalisierung von Banken und Versicherungen im Hintertreffen (siehe auch Finanzplatz Schweiz im Niemandsland). Das ist schade, denn grundsätzlich verfügt die Schweiz über alle nötigen Zutaten: hoher Wissensstand, zahlreiche erstklassige Hochschulen, führende globale Banken und insbesondere Kapital. Mittlerweile sind die Banken zwar aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, doch es gibt Einiges zu tun, um die ausländischen Finanzplätze wie New York oder London zu überholen.
Sichtbar gemacht wurde dieser Umstand mit dem Einleitungsvideo, das an der diesjährigen Finance 2.0 gezeigt wurde:
An der Finance 2.0 Konferenz vom 5. Mai 2015 haben sich über 350 Teilnehmer unter anderem genau darüber unterhalten. Wie die Stimmen der Akteuere aus der Branche zeigen: Es geht etwas! Doch es darf noch mehr sein.
Coooooooooooooooooool