Kryptowährungen galten lange Zeit als umstrittenes Spielgeld für Nerds und Kriminelle. Der Markt hat sich seit dem Hype im Jahre 2017 und dem Platzen der ICO-Bubble professionalisiert. In der ersten Januarwoche 2021 haben die beiden grössten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, neue Höchstmarken erreicht. Seit geraumer Zeit steigen etablierte Unternehmen, wie Square, Microstrategy oder Paypal, in den Kryptomarkt ein. Auch institutionelle Anleger, wie Vermögensverwalter oder Family Offices, investieren vermehrt in digitale Vermögenswerte.
Doch nach wie vor gleichen Kryptowährungen einem Buch mit sieben Siegeln. Der Umgang mit den verschiedenen Tokens soll geübt sein und ist alles andere als trivial.
Wissensstand erforschen
Die grösste Online-Umfrage über Kryptowährungen, die in der Schweiz je durchgeführt wurde, hat das Ziel, den Wissens- und Besitzstand der in der Schweiz ansässigen Bevölkerung in Erfahrung zu bringen. Die Umfrage dauert knapp 10 Minuten. Die Teilnahme kann anonym erfolgen.
Diejenigen Teilnehmer, die am Ende der Umfrage ihre Email-Adresse angeben, erhalten nicht nur die Auswertungen zugestellt, sie können am Wettbewerb teilnehmen: Wir verlosen 10* 25 CHF: Entweder 25 CHF in Form von Bitcoins oder das Buch «Der Bitcoin Standard». Dieses Buch vermittelt ein klares Bild von diesem neuen digitalen Geld und liefert die Grundlagen von Bitcoin und Blockchain.
Etablierte Umfragepartner
Die Umfrage wird von etablierten Partnern getragen:
- Finance 2.0 (Veranstalter), die erste und grösste Fintech & Digital Finance-Eventplattform der Schweiz
- Keen Innovation (Co-Veranstalter), die eigenständige Innovationsschmiede der Basler Kantonalbank
- Finews.ch (exklusiver Medienpartner), führende Finanzinformations-Plattform der Schweiz
- HWZ Zürich (Academy Partner), führende private Fachhochschule für Wirtschaftswissenschaften
[…] Hier geht’s zur Umfrage […]
.